„Miteinander leben – voneinander lernen – füreinander da sein“ – unter diesem Motto bestehen seit 1986 Schulpartnerschaften zwischen der Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule (IDG) in Gladbeck, Standort der Geschäftsstelle des zdi-Zentrums I+I=Z.Gladbeck, und zwei Schulen in Sambia, Afrika.
Guntram Seippel, Lehrer für Technik und Chemie, leitet die Sambia AG seit 2003. Seitdem ist ein deutlicher MINT-Bezug in der freiwilligen AG erkennbar. Unter der Überschrift „Licht zum Lernen“ planen Schüler*innen unter anderem Photovoltaikanlagen für die afrikanischen Partnerschulen. Höhepunkt ist ein jährlicher, wechselseitiger, vierwöchiger Schüleraustausch, bei dem die Teilnehmenden die Photovoltaikanlagen vor Ort in Sambia installieren. Damit werden die Partnerschulen unabhängiger vom öffentlichen Stromnetz. Zwar sind die sambischen Schulen ans Netz angeschlossen, aber Netzüberlastungen führen bislang immer wieder zu Stromausfällen. Deutsche und sambische Schüler*innen arbeiten dabei Hand in Hand an der Verbesserung der Infrastruktur. Während der Gegenbesuche in Deutschland wird gemeinsam gelebt, gelernt und an gemeinsamen Projekten zum Thema Klimaschutz und Ressourceneffizienz gearbeitet. Für dieses Engagement wurde das Projekt bereits mehrfach ausgezeichnet, u.a. als „Ort des Fortschritts“ sowie 2016 mit dem Deutschen Klimapreis der Allianz Umweltstiftung und international mit dem National Globe Award Zambia. 2019 erhielt Guntram Seippel den TalentAward Ruhr für sein Engagement. Und auch in diesem Jahr wurde die Ingeborg-Drewitz-Gesamtschule vom Land NRW erneut als „Schule der Zukunft“ ausgezeichnet.