Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

Tag der Talente 2019 in Dortmund – TecLab NordWest eröffnet

5. Dezember 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Fachtagung in Essen diskutiert Herausforderungen der Digitalisierung im Bildungsbereich – zdi-Zentren zeigen wie die Förderung junger MINT-Talente aussehen kann

27. November 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Vom zdi-Roboterwettbewerb zum Projektleiter der World Robot Olympiad: Markus Fleige und sein Team organisieren WRO-Weltfinale 2021 in NRW

Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

Gazebo − Technik für alle mit Ingenieure ohne Grenzen

1. Juli 2016
views 936

Im Rahmen eines mehrwöchigen Workshops führen Mitglieder der Hilfsorganisation Ingenieure ohne Grenzen mit einer Schülergruppe aus Migrantinnen und Migranten sowie deutschen Jugendlichen ein technisches Projekt durch.

Mit einer Gruppe von 15 bis 25 Schülerinnen und Schülern veranstalten die Ingenieure beispielsweise einen Photovoltaikworkshop, in dem eine Photovoltaikanlage konstruiert und anschließend in Betrieb genommen wird. Möglich sind aber auch mehrere kleine Workshops zu verschiedenen Themen rund um Nachhaltigkeit, die mit einem größeren Workshop abgeschlossen werden. Unter anderem geht es um Wasser- und Windkraft oder Solarthermie. Nach einer Einführung bauen die Nachwuchsingenieure jeweils unterstützt von zwei bis sechs Profis zum Beispiel eigenständig eine solarbetriebene Handyladestation, die sie am Ende bei einer Schulveranstaltung präsentieren. Anschließend kann die gesamte Schülerschaft die nachhaltige Ladestation nutzen.

Es geht den Veranstaltern jedoch nicht nur darum, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Begeisterung für Technik zu vermitteln. Ganz besonders wichtig ist ihnen auch interkulturelles Lernen. Die Mitglieder der Hilfsorganisation engagieren sich in der Entwicklungshilfe, beispielsweise beim Wiederaufbau von Erdbebengebieten. Für sie sind die intensive Kommunikation unter den Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund sowie die gegenseitige Abhängigkeit während der Durchführung eines Projektes entscheidend für die Entwicklung interkultureller Kompetenzen bei den jungen Technikbegeisterten.

Ort:

zdi-Netzwerk Aachen und Kreis Heinsberg

c/o Stadt Aachen

Fachbereich Wirtschaftsförderung/Europäische Angelegenheiten

Verwaltungsgebäude Katschhof

Johannes-Paul-II. Str. 1

52062 Aachen

Ansprechpartner:

Frau Anja Koonen

Tel.: 0241-432 7637

E-Mail: zdi@mail.aachen.de

Zielgruppe:

Deutsche und internationale Schülerinnen und Schüler an Aachener Schulen ab Klasse 7

Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Newsletter
Temporär ist keine Anmeldung möglich
Aktuelles

Tag der Talente 2019 in Dortmund – TecLab NordWest eröffnet

5. Dezember 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Fachtagung in Essen diskutiert Herausforderungen der Digitalisierung im Bildungsbereich – zdi-Zentren zeigen wie die Förderung junger MINT-Talente aussehen kann

27. November 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Vom zdi-Roboterwettbewerb zum Projektleiter der World Robot Olympiad: Markus Fleige und sein Team organisieren WRO-Weltfinale 2021 in NRW

Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

zdi Netzwerk

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2019 zdi-Portal.de
 Logo Header Menu
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Gute zdi-Praxis
    • … Schüler*innen
      • Science Video Award 2019
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • EU-Programme
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • SMIMS
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum