Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Aktuelles

EU-Kommissarin Gabriel ruft Jugend auf: Wir brauchen euch und eure Ideen!

23. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Zweite Förderrunde regionaler MINT-Cluster | Online-Erfahrungsaustausch der zdi-Community

11. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Abwechslung im Homeschooling: zdi-Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal eröffnet

5. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read

zdi für Schüler*innen

Du bist Schüler*in an einer Schule in NRW? Du interessierst dich für alles rund um MINT, also Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik? Du kannst dir vorstellen, später eine Ausbildung oder ein Studium in diesem Bereich zu machen, bist dir aber noch nicht ganz sicher? Oder eigentlich weißt du noch gar nicht so richtig, was man in der Praxis mit Technik & Co alles anfangen kann, würdest es aber gerne ausprobieren? Dann bist du hier genau richtig! zdi.NRW bietet viele spannende Angebote rund um MINT.

Was steckt hinter zdi?
zdi, das steht für Zukunft durch Innovation und ist eine Landesgemeinschaftsoffensive unter Federführung des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen. Weitere Partner sind das Wirtschafts- und das Schulministerium in NRW und die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit. Ziel von zdi ist, junge Menschen im Bereich der MINT-Bildung zu fördern. Insgesamt über 4.700 Partner engagieren sich dafür bei zdi, sie kommen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Schule, Politik und gesellschaftlichen Gruppen.

Lust mitzumachen?

Mit zdi.NRW kannst du MINT praktisch ausprobieren: In Kursen und Workshops kannst du zum Beispiel Programmieren lernen, dein eigenes Forschungsprojekt umsetzen, deinen eigenen genetischen Fingerabdruck im Labor untersuchen, dein eigenes Radio bauen, mit 3D-Druckern arbeiten, an Autos schrauben, löten, fräsen, und und und. Viele Partnerunternehmen bieten dir exklusive Einblicke hinter die Kulissen und du kannst den Arbeitsalltag in technischen Unternehmen hautnah kennen lernen. In Feriencamps erlebst du das Campusleben, kannst praktisch im Labor experimentieren und dein mögliches Wunschstudium kennenlernen. In NRW verteilt gibt es inzwischen mehr als 40 zdi-Netzwerke und rund 70 zdi-Schülerlabore. In jeder Region organisieren die Ansprechpartner vor Ort  regelmäßig ein spannendes Programm mit Kursen, Workshops und Aktionen, zu denen du dich anmelden kannst. In der Übersichtskarte findest du alle Infos und Kontaktdaten zu den Ansprechpartnern in deiner Nähe.

 

Zur NRW-Karte

MINT als Beruf?

Ob Klimawandel, Ressourcenknappheit oder Digitalisierung  – unsere Gesellschaft steht vor vielen Herausforderungen. Als MINT-Experte kannst du dabei helfen, Lösungen zu finden. Beruflich bietet der Bereich gute Zukunftsperspektiven, denn MINT-Wissen und -know-how steckt heute in fast allen Lebensbereichen drin und wird von Unternehmen in NRW dringend gesucht. Du bist auf der Suche nach Ausbildungsberufen und Studiengängen rund um MINT? Hier haben wir einige hilfreiche Links zusammengestellt.

Mehr erfahren

NRW-weite Angebote von zdi

Die meisten Angebote für dich werden von den zdi-Netzwerken und -Schülerlaboren direkt in deiner Region veranstaltet. Einige Angebote organisiert die zdi-Landesgeschäftsstelle für ganz NRW:

NRW-Schülerakademie

Jedes Jahr im Herbst findet die NRW-Schülerakademie Mathematik und Informatik, vormals SMIMS, in Münster statt. Sie bietet in diesen Bereichen besonders talentierten Schülerinnen und Schülern, die kurz vor dem Abitur stehen, die Möglichkeit eine Woche lang an anspruchsvollen Projekten zu arbeiten – seien es Kryptoanalyse, Programmierung oder Phänomene aus der Zahlenwelt. Interessierte können sich auf Vorschlag der Schule bewerben. zdi.NRW unterstützt bei der Organisation der Schülerakademie und bietet jährlich einen Hochschul- und Unternehmensnachmittag an.

Mehr erfahren

YouthScienceCamps

Was hat die Big Bang-Theory mit deinem Leben zu tun? Können Technik, Physik & Co die Welt besser machen? Was langweilt dich an MINT und wo hat es schon mal so richtig gekracht? Du bist zwischen 12 und 20 Jahren alt? Bei den YouthScienceCamps laden wir regelmäßig dazu ein, mit zu diskutieren, Ideen zu sammeln und kreativ zu werden. Zwischendurch explodieren Chipsdosen bei der Science Show und ihr könnt YouTuber bei der Arbeit für die Wissenschaft kennen lernen. Hier erfahrt ihr, wann die nächsten Versanstaltungen stattfinden.

Mehr erfahren

zdi-Roboterwettbewerb

Auf die Plätze fertig los! Beim zdi-Roboterwettbewerb machen jedes mal mehr als 1.000 Kinder und Jugendliche mit. Teilnehmen könnt ihr mit euren Schulteams in zwei Kategorien. Beim Robot Game muss euer LEGO-Mindstorm-Roboter kniffelige Aufgaben auf einer Spielmatte lösen und möglichst viele Punkte sammeln, bei der Robot Performance erzählt ihr mit eurem Roboter eine selbst ausgedachte Geschichte zum Wettbewerbsthema inklusive selbstgestalteter Kulisse.

Alle Infos zur nächsten Saison findet ihr auf der Wettbewerbsseite.

Mehr erfahren
Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2021 zdi-Portal.de
ZDI Portal Logo
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Europa-Aktivitäten
      • Gute zdi-Praxis
      • MINT plus – zdi meets Kultur
    • … Schüler*innen
      • Der Science Video Award
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • Schülerakademie
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum