Frau Dipl. Päd. Anna-Kristin Frankenberg
c/o Fachhochschule Dortmund
Frauenprojektlabor
Sonnenstraße 96
44139 Dortmund
2001
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Technik
Geowissenschaften
Ingenieurwesen
Medizin
Sonstige
Das „Frauenprojektlabor“ der Fachhochschule Dortmund bietet Schülerinnen die Möglichkeit, wichtige Grundprinzipien aus den Be reichen Informatik, Maschinenbau sowie der Elektro- und Informationstechnik anhand praktischer Experimente spielerisch kennenzulernen und direkt anzuwenden. Dabei wird auch die steigende Bedeutung des interdisziplinären Zusammenarbeitens verschiedener Fachbereiche praktisch vermittelt. Es können Workshops mit bis zu 20 Schülerinnen (Klasse 5 bis 13) durchgeführt werden. Die Dauer ist abhängig vom Thema und Wunsch der Gruppe (von vier Stunden bis drei Tage möglich).
Es werden insbesondere Workshops für Schülerinnen angeboten, die von Studentinnen (Mentorinnen) betreut werden. Dabei steht neben der fachlichen Expertise auch der Vorbildcharakter der Mentorinnen im Vordergrund. Studentinnen berichten aus ihrem Hochschulalltag und stehen den Schülerinnen für Fragen zur Verfügung. Die Workshops behandeln ein breites Spektrum von Themen. Die Teilnehmerinnen können Roboter programmieren oder eine eigene Webseite erstellen. Darüber hinaus werden viele Aufgaben aus den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik sowie der Physik angeboten, wie zum Beispiel die Konstruktionsplanung und die Fertigung u. a. mittels 3D-Drucker. Die Angebote werden passend zu den Studiengängen der FH Dortmund mit den Mentorinnen gemeinsam entwickelt.
Kategorisierung von Schülerlabortypen laut Bundesverband der Schülerlabore in Deutschland (LeLa).
Stadt Dortmund und Umgebung
Unterstützt und gefördert von: