Herr Stephan Zaune
c/o Technische Hochschule Köln
Zentrale Studienberatung | Campus Südstadt
Claudiusstraße 1
50678 Köln
2012
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Technik
Geowissenschaften
Ingenieurwesen
Medizin
Sonstige
Die zdi-Schülerlabore der TH Köln bieten Schulklassen und MINT-Kursen die Möglichkeit, sich außerschulisch im Rahmen von Laborbesichtigungen und mit Hilfe begleiteter Experimentierphasen, mit technischen und physikalischen Inhalten spielerisch auseinanderzusetzen. Zielgruppe sind an Naturwissenschaft und Technik interessierte Schüler*innen ab der 8. Jahrgangsstufe. Jedes angebotene Schülerlabor bietet dabei einen etwa dreistündigen Laborbesuch in einem Fachbereich der Ingenieursdisziplinen, der durch Maßnahmen zur Berufs- und Studienorientierung ergänzt werden kann. Innerhalb eines Themengebietes können verschiedene Workshops besucht werden, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Die Veranstaltungen werden von Professor*innen, wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen sowie Studierenden professionell begleitet.
Die TH Köln bietet Schülerlabore in den Bereichen Elektrotechnik, Akustik, Optik, Chemie (Campus Leverkusen) und Informatik (Campus Gummersbach) an. Jedes Schülerlabor kann nach Absprache um Aspekte der Studienorientierung ergänzt werden. Dazu gehören allgemeine Beratungen ebenso wie Vorlesungsbesuche.
Kategorisierung von Schülerlabortypen laut Bundesverband der Schülerlabore in Deutschland (LeLa).
Das Einzugsgebiet des Schülerlabors ist unbegrenzt. Die mobilen Schülerlabore können auf Anfrage im Raum Köln eingesetzt werden.
Eine gesonderte Vorbereitung für Lehrkräfte ist nicht zwingend notwendig. Theoretische Grundlagen werden zu Beginn der Workshops von den Betreuern vor Ort wiederholt und erklärt. Je nach Lernausgangslage der Schülerinnen und Schüler kann es aber sinnvoll sein, vorab auf die Inhalte der Workshops rnvorzubereiten und Begrifflichkeiten zu klären. Auf Anfrage können die Handouts bereits vorab an die Schule geschickt werden.