Herr Thomas Joswig
c/o Berufskolleg Niederberg
Langenberger Str. 120
42551 Velbert
2016
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Technik
Geowissenschaften
Ingenieurwesen
Medizin
Sonstige
Im zdi-Schülerlabor BkN-Technik4ME am Berufskolleg Niederberg können Schulklassen die technische Berufswelt erkunden. Ihnen wird ein neuer Blick auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ermöglicht und damit schon früh ein erster Kontakt in die Berufswelt geknüpft. Unterschiedliche Kurse geben praktische Einblicke in die Berufsfelder der Metall- und Elektrotechnik, der Konstruktion, der Informatik und Naturwissenschaften. Dazu ist das Schülerlabor mit einer Elektro-Laboreinrichtung, 16 Schüler-PC- und CAD-Arbeitsplätzen und einem 3D-Drucker ausgestattet, zudem werden die Werkstätten des Berufskollegs im Metall-, Elektro- und Kfz-Bereich genutzt. Die Angebote richten sich an Schulklassen der Mittel- und Oberstufe. Die Klassen werden in Gruppen bis zu maximal 16 Personen geteilt.
Das Berufskolleg Niederberg befindet sich in der Schlüsselregion Velbert/Heiligenhaus, dem weltweit führenden Standort für Sicherheitstechnik. Die Kurse sind ausgerichtet auf die Bedarfe der regionalen Wirtschaft und setzen Schwerpunkte in den Berufsfeldern der Metall- und Elektrotechnik, der Konstruktion, der Informatik und Naturwissenschaften. Alle Kurse sind berufs-, handlungs- und beratungsorientiert ausgerichtet. Insbesondere die Berufe Kfz-Mechatroniker*in, Werkzeugbauer*in, Zerspanungsmechaniker* in, Industriemechaniker* in und Mechatroniker*in werden in den Kursen des Schülerlabors näher abgebildet.
Kategorisierung von Schülerlabortypen laut Bundesverband der Schülerlabore in Deutschland (LeLa).
Alle allgemeinbildenden weiterführenden Schulen aus dem Kreis Mettmann und darüber hinaus können das zdi-Schülerlabor gerne mit ihren Schülerinnen und Schülern besuchen.
Unterstützt und gefördert von: