Frau Andrea Brenner
c/o Hochschule Bochum
Dezernat 3, KIT – Kommunikation, Innovation, Transfer
Konrad-Zuse-Str. 12
44801 Bochum
2011
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Technik
Geowissenschaften
Ingenieurwesen
Medizin
Sonstige
Das Angebot der TEC Labs umfasst Kurse aus den technischen Disziplinen der Hochschule Bochum, die in der Regel durch Lehrkräfte für Schüler*innengruppen gebucht werden. In enger Zusammenarbeit mit den umliegenden zdi-Netzwerken (u. a. IST.Bochum, MINT-Herne, MINT.REgio, Kreis Mettmann und Ennepe-Ruhr Kreis) werden die Angebote den schulischen curricularen Anforderungen angepasst und mit Unterstützung der zdi-Koordinierungsstellen verbreitet. Die experimentellen Angebote zu unterschiedlichen naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen werden in der rnRegel ergänzt durch Informationen über Studienmöglichkeiten, bis hin zu individuellen Beratungen. Für nicht-schulische Gruppen oder einzelne Interessenten werden zudem Ferienkurse oder AGs angeboten. Auch ist die Beteiligung an Programmen möglich, in die TEC Labs Angebote integriert sind, wie z. B. „Ingenieurin auf Probe“ oder Schülerpraktika.
Architektur und Bauingenieurwesen, Regenerative Energien (Wind, Sonne, Erdwärme), Mobilität der Zukunft (Elektromobilität), Nachhaltige Entwicklung, Digitalisierte Welten (Geoinformatik, CAD, Industrie 4.0), Automatisierung und Robotik, RobertaRegio Zentrum und ROBO Academy
Kategorisierung von Schülerlabortypen laut Bundesverband der Schülerlabore in Deutschland (LeLa).
Metropole Ruhr sowie Umlandkreise (Entfernungsradius von ca. 60 km rund um die Hochschule).
Information über Webseiten und über die Netzwerkpartner in den zdi-Zentren. Bei Bedarf auch durch telefonischen Kontakt. Weiterführende Informationen unter: http://www.hochschule-bochum.de/junge-bo/die-junge-bo-fuer-lehrerinnen/teclabs.html