Frau Tina Nöcke
Phänomenta-Weg 1
Phänomenta-Weg 1
58507 Lüdenscheid
2015
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Technik
Geowissenschaften
Ingenieurwesen
Medizin
Sonstige
Das Technikzentrum Südwestfalen ist ein eigenständiger außerschulischer Lernort, der in der PHÄNOMENTA Lüdenscheid ansässig ist. Auf ca. 200 m² können Schüler*innen praxisnah Wirtschafts- und Unternehmensprozesse erleben. Dabei steht das eigenständige und selbstverantwortliche Arbeiten in Tagesworkshops oder in über mehrere Wochen verteilten Einzelworkshops an branchenbezogenen Modulen, die sich an den Produkten sowie Technologien der Region orientieren, im Fokus. In bis zu 5 Teams werden dabei typische Aufgaben aus verschiedenen unternehmerischen Blickwinkel bearbeitet, um ein fertiges marktfähiges Produkt zu erstellen.
Kunststofftechnik, Oberflächentechnik, Gebäudesystemtechnik und Metalltechnik
Kategorisierung von Schülerlabortypen laut Bundesverband der Schülerlabore in Deutschland (LeLa).
Region Südwestfalen mit seinen Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe, Soest, Hochsauerlandkreis und Märkischer Kreis sowie zusätzlich die kreisfreie Stadt Hagen und der Ennepe-Ruhr-Kreis
Die Lehrkräfte können im Rahmen ihrer Zertifikatsausbildung für die Fächer Chemie und Technik die angebotenen Module durchlaufen. Durch diesen Einblick haben sie die Möglichkeit zu entscheiden, wie und ob und welcher Stelle des Lehrplans sie die Angebote einbinden. Darüber hinaus sind die Module curricular an den jeweiligen Lehrplänen orientiert und mit der zuständigen Schulbehörde eng abgestimmt