Frau Gesche Neusel
c/o Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Grantham-Allee 20
53757 Sankt Augustin
2008
Campus Rheinbach
Biologie
Chemie
Mathematik
Physik
Informatik
Technik
Geowissenschaften
Ingenieurwesen
Medizin
Sonstige
Für alle Nachwuchsforscher*innen der Klassen 5 bis 8 bietet das zdi-Schülerlabor der Hochschule Bonn Rhein-Sieg in den Schulferien Ferienkurse an. Speziell für technikinteressierte Mädchen veranstaltet die Hochschule im Rahmen des Projekts GETogether (Girls explore technics) für die 5. bis 7. Klasse und ab der 8. Klasse zusätzliche Ferienangebote. In allen Kursen wird gemeinsam geforscht, experimentiert, beobachtet und ausprobiert. Darüber hinaus bietet das Schülerlabor Projekttage in den Schulen an oder die Schulen nehmen an Projekttagen in den Fachbereichen der Hochschule teil. Des Weiteren präsentiert sich die Hochschule jedes Jahr am Girls-und Boys-Day den Schüler*innen.
Die Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich der Ingenieurwissenschaften (Elektrotechnik, Maschinenbau), Technikjournalismus, auf dem Gebiet der Informatik sowie in den Naturwissenschaften (angewandte Biologie, Chemie/Materialwissenschaft und Forensik). Besonderen Wert legt die Hochschule auf den Aspekt der Nachhaltigkeit. Die beteiligten Fachbereiche und Labore bieten z. B. Projekttage zu Themen wie erneuerbare Energien, genetischer Fingerabdruck, CAD, Schnupperkurs Chemie, Kaffeeröstung und -laboranalysen, Technik LEGO education sowie das Programmieren von Robotern unter dem Einsatz von LEGO MINDSTORMS an. Die Hochschule ist außerdem Roberta-Zentrum.
Kategorisierung von Schülerlabortypen laut Bundesverband der Schülerlabore in Deutschland (LeLa).
Rhein-Sieg-Kreis