Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg Kreis

Gründung

2017

Trägerorganisation

Rhein-Sieg-Kreis – Amt für Schule und Bildungskoordinierung

Ansprechpartner

Frau Michaela Grommes

c/o Amt für Schule und Bildungskoordinierung

zdi-Netzwerk :MINT im Rhein-Sieg Kreis

Kaiser-Wilhelm-Platz 1

53721 Siegburg

phone-icon 02241-132176
email-icon E-mail schreiben
world-icon Webseite

Aus einer Idee wurde eine Erfolgsgeschichte

Bereits seit dem Jahr 2008 wurde in der kreisangehörigen Stadt Rheinbach ein kommunales zdi-Zentrum aufgebaut. An die erfolgreiche Arbeit wurde im Jahr 2017 angeknüpft und das Netzwerk auf das gesamte Kreisgebiet mit seinen 19 Städten und Gemeinden ausgeweitet. Kontinuierlich werden weitere Kooperationspartner, denen MINT-Förderung am Herzen liegt, gewonnen. Das zdi-Netzwerk initiiert und unterstützt vielfältige Projekte entlang der Bildungskette beginnend bei Kindertageseinrichtungen, über Schulen bis hin zum Übergang Schule-Beruf. Der Netzwerkaufbau mit Kooperationspartnern, wie z.B. Wirtschaftsunternehmen, Hochschulen, Forschung und Bildungseinrichtungen, findet auf lokaler, regionaler Ebene und auch über Kreisgrenzen hinweg statt. Die Koordination übernimmt das Regionale Bildungsbüro des Rhein-Sieg-Kreises. Im Zuge des digitalen Wandels, der in nahezu allen Branchen Einzug hält, gewinnt ein interessierter Umgang mit Informatik und Technik immer mehr an Bedeutung. Alle Projekte folgen der Maßgabe, die Neugier und Entdeckerfreude der Kinder und Jugendlichen zu erhalten und durch Erfahrungen in ihrem Lebensalltag zu unterstützen. Pädagogischen Kräften werden viele Angebote unterbreitet, um interessante, praxisorientierte und nachhaltige Lernsituationen zu kreieren.

Thematische Schwerpunkte

Gewinnung junger Menschen für ein/e MINT-Studium/-Ausbildung, Vernetzung von KiTas, Schulen, Unternehmen, Hochschulen und außerschulischen Lernorten, Digitalisierung

Besondere Angebote

Arbeitskreise für MINT-Koordinatoren der Schulen, zdi-Projekttage, zdi-Schülerlabor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Maker-Space, zdi-Roboterwettbewerbe, Roberta Coding-Hub. Weitere Angebote siehe Website.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2019 zdi-Portal.de
 Logo Header Menu
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Gute zdi-Praxis
    • … Schüler*innen
      • Science Video Award 2019
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • EU-Programme
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • SMIMS
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum