2013
Klimabündnis Gelsenkirchen-Herten e.V.
Herr Dr. Thorsten Balgar
c/o Wissenschaftspark Gelsenkirchen
zdi-Netzwerk Gelsenkirchen
Munscheidstr. 14
45886 Gelsenkirchen
Der Nukleus des zdi-Netzwerks Gelsenkirchen ist das EnergyLab, das Schülerlabor im Wissenschaftspark Gelsenkirchen. Das Labor ermöglicht Schülerinnen und Schülern rund um die Themen (Erneuerbare) Energien und Klimaschutz sowie Robotik zu experimentieren und diese zu begreifen. Durch Einblicke in Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Erneuerbare Energien sowie Experimente und den Besuch der Photovoltaikanlage des Wissenschaftsparks ist ein Projekttag oder eine AG ideal zur vertieften Studien- und Berufsorientierung. Auch Grundschulkinder der 4. Klasse und Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klasse erhalten einen ersten Einblick in das Thema. Von Klasse 7 bis 13 können die Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Robotik-AG in die Welt der Robotik eintauchen, indem sie erste Erfahrungen mit der Roboter-Programmierung sammeln oder ihre bereits vorhandenen Kenntnisse anwenden und vertiefen. Zusammen mit den Netzwerkpartnern wird das Angebot im Schülerlabor ständig weiterentwickelt. Darüber hinaus bietet das zdi-Netzwerk mit seinen Partnerunternehmen praxisnahe Workshops an, die einen Einblick in viele MINT-Berufe erlauben.
Erneuerbare Energien, Stromnetze und Transformator, Klimaschutz und Treibhauseffekt, Robotik und Digitalisierung, Kraftwerkstechnik
Projekttage und AGs im EnergyLab: Experimentieren rund um Erneuerbare Energien, Ferienlabore für kleine und Große Forscher. Unterrichtsmaterial: Energiekiste – Erlebniswelt, Erneuerbare Energien, Lego-Roboter