2006
MINT-Bildung Ruhr/Vest gGmbH
Frau Dr. Raphaela Meißner
c/o Heinrich-von-Kleist-Gymnasium
zdi-Netzwerk IST.Bochum
Heinrichstraße 2
44805 Bochum
Das IST.Bochum (Innovation.Schule.Technik) arbeitet in drei Schwerpunkten: „EDUTec“:Technikunterricht mit Integration studien- und berufsorientierender Maßnahmen; „TECLabs“: dezentrale Schülerlabore an Bochumer Hochschulen; „JUNIORTeam – MINT in Action“: nachhaltige außerunterrichtliche Veranstaltungen mit praktischen Workshopumgebungen. Jährlich nehmen ca. 5.000 Kinder und Jugendliche aller Schulformen an den Angeboten teil. Mit dem Netzwerk praktische Berufsorientierung Technik wurde ein einmaliger Zusammenschluss mit vielen Unternehmenspartnern im Mittleren Ruhrgebiet geschaffen. Ähnlich dem BO.Ing, bei dem Studierende aller MINT-Fachbereiche der Bochumer Hochschulen handlungsorientierte Workshops anbieten, werden an den Praxistagen technische Berufe von Auszubildenden der Unternehmen in entsprechenden praktischen Workshops vorgestellt.
Hochschulverbund „UniverCity Bochum“; Technikunterricht gymnasiale Oberstufe; Netzwerk praktische Berufsorientierung; Integration durch Technik; TECLabs – dezentrale Schülerlaborangebote
Erstes Lego Education Innovation Studio Deutschland; BO.Ing – Bochumer Ingenieurforum; Praxistage technische Berufe; KinderUni Bochum