Empfehlung 1 „Interdisziplinarität“: Bieten Sie interdisziplinäre Themen an! Mädchen finden das spannend! Vielleicht trauen sie sich MINT-Themen auch eher zu, wenn sie sich in einem der Felder sicherer fühlen. Verknüpfen Sie dabei gerne Sprache und MINT oder verbinden die bei Mädchen beliebte Naturwissenschaft Biologie mit Technik.
Empfehlung 2 „Kontext“: Mädchen interessieren sich für den Sinn! Setzen Sie MINT in sinnstiftende Kontexte! Verbinden Sie Themen wie Natur, Nachhaltigkeit, Krankheiten mit Technik, Chemie oder Mathematik.
Empfehlung 3 „Experimente / Exkursionen / praktisches Tun“: Begeistern Sie Mädchen über das Praktische Tun! Sie wollen selber machen und suchen die Anwendung! Dabei arbeiten sie gerne in Gruppen. Gerne dürfen – neben den sinnstiftenden Themen (siehe Kontext) – auch die etwas klischeehaften Mädchenthemen wie z. B. Kosmetik vorkommen. Die Mädchen fühlen sich davon angesprochen. Es muss ja nicht dabei bleiben.