Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

Drei zdi-Akteur*innen mit dem LeLa-Preis ausgezeichnet

17. März 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Die Macherin – zdi-Guru Anne Kleine-Berkenbusch im Porträt

15. März 2021
Facebook Twitter RSS
Read
zdi-Guru Anne Kleine-Berkenbusch
Aktuelles

Osterferien 2021 – Forschen und Entdecken beim Ferienangebot von zdi

10. März 2021
Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

Von Superhelden, Haien und Pandas – #YSC No. 2 in Oelde

26. Oktober 2017
views 1135

Explosiv eröffnet wurde das YouthScienceCamp vom YouTuber-Duo LekkerWissen.

Können Haie und Delfine im Zoo zusammenleben? Was hat der große Panda mit dem Klimawandel zu tun und welche Superhelden sollten wissenschaftlich mal genauer untersucht werden? Kurz vor den Herbstferien haben rund 120 Schülerinnen und Schüler beim 2. YouthScienceCamp in Oelde Fragen rund um Naturwissenschaft und Technik diskutiert und kreative Ideen gesammelt. Bereits zum zweiten Mal waren Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 von zdi.NRW eingeladen zu diskutieren, was sie rund um Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, kurz MINT begeistert und was sie eher öde finden.

Angeboten wurde die Veranstaltung in Form eines BarCamps, einem offenen Tagungsformat, bei dem die Teilnehmenden zu Beginn die Themen, über die sie sprechen wollen, selbst festlegen. Anschließend tauschen sie sich in mehreren gleichzeitigen Workshops, sogenannten Sessions, gleichberechtigt über diese aus. So diskutierten die Jugendliche, die aus verschiedenen Regionen NRWs

Gespanntes Warten bei der Science Show – gleich explodiert die Chipsdose.

zusammengekommen waren, u.a. in welchen Schulfächern und -projekten Superhelden ein Thema sein sollten oder welche Auswirkungen der Klimawandel auf Tiere wie den Eisbären und Robben hat. Eine Gruppe beschäftigte sich mit dem Thema Umweltschutz und sprach sich beispielsweise dafür aus, dass es für Umweltverschmutzung höhere Strafen geben sollte . Es sollten zudem Ursachen bekämpft werden und nicht nur die Auswirkungen, beispielsweise durch Müllvermeidung. Hochtechnologisch ging es weiter in einem Workshop zu den wissenschaftlichen Hintergründen, die ein Flugzeug fliegen lassen. Dabei setzten sich die Jugendlichen auch mit der Zukunft des Fliegens und den damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Fragen auseinander. 

Diskutieren durften die Teilnehmenden alles, was sie interessierte – auch neue Ideen für Projekte, die die Jugendlichen gerne umsetzen würden. Wie so etwas beispielhaft aussehen kann, zeigte das Team der Science Show AG. Die Jugendlichen des Gymnasiums Stift Keppl bei Siegen organisieren bereits seit einigen Jahren eine eigene Wissenschaftsshow, mit der sie andere an ihrer Faszination für die Welt der Wissenschaft teilhaben lassen wollen. “Wir bringen Experimente aus der Physik oder Chemie auf die Bühne. Und erklären grundlegend, wie sie funktionieren”, so der 16-jährige Leiter Thomas. Zu sehen gab es auf der Bühne unter anderem Wasserstoff-Mambas und explodierende Chipsdosen – immer mit der passenden wissenschaftlichen Erklärung. Dabei arbeiten in der AG wie beim YouthScienceCamp Interessierte verschiedener Altersklassen erfogreich zusammen: “In der AG sind Fünftklässler, aber auch Abiturienten, wir sind bunt gemischt. Jeder, der Spaß an Experimenten hat, kann mitmachen.”

Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

Drei zdi-Akteur*innen mit dem LeLa-Preis ausgezeichnet

17. März 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Die Macherin – zdi-Guru Anne Kleine-Berkenbusch im Porträt

15. März 2021
Facebook Twitter RSS
Read
zdi-Guru Anne Kleine-Berkenbusch
Aktuelles

Osterferien 2021 – Forschen und Entdecken beim Ferienangebot von zdi

10. März 2021
Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

zdi Netzwerk
Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2021 zdi-Portal.de
ZDI Portal Logo
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Europa-Aktivitäten
      • Gute zdi-Praxis
      • MINT plus – zdi meets Kultur
    • … Schüler*innen
      • Science Video Award
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • Schülerakademie
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum