Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Gute zdi-Praxis
        • ... Schüler*innen
          • Science Video Award 2019
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • EU-Programme
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • SMIMS
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

zdi-Jubiläum: Chancen mit MINT – Junge Menschen gestalten ihre Zukunft im zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss

10. Dezember 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Unter der Lupe: MINT4Future – mit MINT die Welt die retten?

9. Dezember 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

zdi-Schülerlabor GeoIT in Wuppertal eröffnet

Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

Wir lassen keine Schraube zurück

2. November 2015
views 801

Es ist Sonntag, die Schulen sind geschlossen, alle Klassenräume sind leer und dennoch gibt es Mädchen und Jungs, die lernen. Und das ganz freiwillig! Wobei das Lernen im zdi-Schülerlabor Informatik InfoSphere an der RWTH ganz nebenbei passiert. Die 22 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6 bis 9 von ganz unterschiedlichen Schulen im Aachener Raum sind nämlich gemeinsam die Reise ins Innere des PCs angetreten.

Reise_in_PC_2015-11-01 (19)

In Dreierteams und individueller Unterstützung näherten sich die Workshop-Teilnehmer dem Thema

Tiefe Einblicke

Eines hatten sie dabei alle gemeinsam, nämlich die Neugier, selbst zu entdecken, was eigentlich in einem PC drin steckt. Und eben dies konnten sie im InfoSphere am Sonntg, den 1. November, ganz praktisch erfahren. Bereits beim Betreten des Schülerlabors wurde klar: Hier geht es handfest zu. Auf den Tischen lagen Desktop-PCs und Schraubenzieher. Nach einem ersten Kennenlernen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer und der Teamaufteilung ging es auch gleich schon los.
In Dreierteams wurde der Computer ganz genau unter die Lupe genommen. Nachdem die Seitenwand geöffnet war, war schnell klar: Wenn der PC am Ende wieder zusammen gebaut werden soll, braucht man einen guten Plan und viel Fingerspitzengefühl, denn der Leitspruch der Reise lautete „Wir lassen keine Schraube zurück“. Auf ihrer Erkundungstour durch den PC machten die Teams halt bei der Grafikkarte, dem Mainboard, dem Netzteil wie auch der Festplatte. Bei vielen Bauteilen konnten die Kids bereits ganz richtig erraten wozu diese gebraucht werden. Unterwegs auf ihrer Reise lernten sie, was im Computer passiert, wenn man sich ein Bild oder Video anschaut, den Windows Taschenrechner aktiviert oder welche Bauteile aktiv sind, wenn eine Datei von einem USB-Stick geladen wird.

Reise_in_PC_2015-11-01 (18)

Spannend, was da alles drin ist

Präsentation vor interessierten Eltern

Zum Abschluss des Tages, nachdem auch die letzte Schraube wieder reingedreht war, wurde es voll im InfoSphere, denn auch die Eltern und Geschwister wollten etwas lernen. So endete der Workshop einem Reisebericht der verschiedenen Teams. Eine Frage blieb aber bis zum Ende offen: Wie passen diese ganzen Bauteile bloß in einen Laptop, ein Smartphone oder seit neustem sogar eine Smartwatch? Diesen und weiteren Fragen können die Informatik-Entdecker dann bei einem zukünftigen Besuch im InfoSphere nachgehen.

zdi-Schülerlabor InfoSphere
Wer sich das Schüleralbor ansehen möchte, kann dies am Tag der Offenen Tür am 13. Dezember tun.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Newsletter
Temporär ist keine Anmeldung möglich
Aktuelles

zdi-Jubiläum: Chancen mit MINT – Junge Menschen gestalten ihre Zukunft im zdi-Netzwerk Rhein-Kreis Neuss

10. Dezember 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Unter der Lupe: MINT4Future – mit MINT die Welt die retten?

9. Dezember 2019
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

zdi-Schülerlabor GeoIT in Wuppertal eröffnet

Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

zdi Netzwerk

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2019 zdi-Portal.de
 Logo Header Menu
  • Aktuelles
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Gute zdi-Praxis
    • … Schüler*innen
      • Science Video Award 2019
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • EU-Programme
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • SMIMS
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum