Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
    • Corona-Infobereich
    • 15 Jahre zdi
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
    • Corona-Infobereich
    • 15 Jahre zdi
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
    • Corona-Infobereich
    • 15 Jahre zdi
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

4. Advent | Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru

22. Dezember 2020
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

15 Jahre zdi: 2013 | zdi-Akademie vermittelt Fachwissen und vernetzt die zdi-Community

18. Dezember 2020
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

3. Advent | Start der MINT-Bildungscluster – zdi als Exportschlager

15. Dezember 2020
Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

#YSC17: Das 1. zdi-YouthScienceCamp

19. Juli 2017
views 1202

YouTube

Zum Schutz deiner persönlichen Daten wurde deine Verbindung zu YouTube blockiert.
Klicken Sie unten um das Video zu laden.
Durch das Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von YouTube finden Sie hier.

Video laden

Was passiert, wenn Forscher saure Gurken unter Strom setzen? Wie können Schülerinnen und Schüler am besten ihrer Leidenschaft für Astrophysik nachgehen? Und was fasziniert Kinder und Jugendliche sonst an Naturwissenschaften und Technik?

Antworten auf diese Fragen haben Schülerinnen und Schüler kurz vor den Sommerferien beim 1. YouthScienceCamp im Duisburger Tectrum diskutiert. Rund 30 Jugendliche tauschten sich bei der von zdi.NRW erstmals in Form eines BarCamps organisierten Veranstaltung über Themen aus, über die sie zuvor im Plenum selbst entscheiden und abstimmen konnten.

Kaum da schon wieder weg – die mysteriösen Feuer auf den Handflächen der Luisenschüler.

So entwickelten Jugendliche in einer Session Ideen, wie naturwissenschaftliche Experimente in der Theater-AG ihren Platz finden könnten und tauschten sich mit den erfahrenen Machern der YouTube-Kanäle “Techtastisch”, “Lekkerwissen” und “Der Schlaumacher” über DIY-Experimente vor und hinter der Kamera aus. Eine weitere Gruppe diskutierte wie Jugendliche, die sich für Astrophysik begeistern, Mitschülerinnen und -Schüler ebenfalls für das Thema gewinnen können, welche Angebote ihnen in NRW bereits offen stehen und welche vielleicht noch fehlen.

“Bislang haben wir die Kurse und Angebote bei zdi vor allem von Erwachsenen planen lassen, wir haben aber bislang relativ selten wirklich mit Schülerinnen und Schülern zusammen  etwas erarbeitet. Mit dem BarCamp möchten wir mit den jungen Leuten in den direkten Dialog gehen, herausfinden, was sie bewegt”, so Kerstin Helmerdig von der zdi-Landesgeschäftsstelle.

Saure Gurke unter Strom – Die Natriumionen des Kochsalzes werden so stark angeregt, dass sie zu leuchten beginnen.

MINT ganz praktisch erleben – das ging auch. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einer Präsentation von Schülern der Mülheimer Luisenschule, die ihre eigene Chemieshow entwickelt hatten: Sie weihten das Publikum u.a. in die Herstellung von Elefantenzahnpasta ein und entfachten mysteriöse Sekunden-Feuer.  Auch YouTuber “TechTastisch” und das YouTuber-Tandem “Lekkerwissen” hatten eigene Experimente mitgebracht: Sie setzten Gurken unter Strom, verwandelten in Sekundenschnelle die Farben von Wasser und brachten geheimnisvolle Pendel in Schwingungen.  Mit ihrem Physik-Kanal möchten die Lekkerwissenmacher Eduard und Simon für Wissenschaft begeistern: “Durch die Erkenntnisse, die die Menschheit durch die Naturwissenschaften erlangt hat, kannst du Dinge formen, kannst du die Zukunft mit gestalten”, so Eduard vom YouTube-Duo. Dass diese Begeisterung bereits bei den Jugendlichen vorhanden ist, war vielerorts zu spüren. “Der Austausch hier war wirklich gut und kreativ”,  zieht Schülerin Anna als Fazit.

Bereits für die Woche vor den Herbstferien ist ein 2. YouthScienceCamp geplant, weiter Infos hier.

#Neugierig geworden?

Weitere Eindrücke und Impressionen von unserem 1. YSC finden sich auch in den #zdiNRW-Social-Media-Kanälen:

Instagram | Facebook | Twitter

YouTuber TechTastisch einfach mal auf den Arm nehmen? Auch das war möglich.

 

 

Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

4. Advent | Es ist wichtig sein Wissen weiterzugeben: Vom Roboter-Programmierer zum Mentor und zdi-Guru

22. Dezember 2020
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

15 Jahre zdi: 2013 | zdi-Akademie vermittelt Fachwissen und vernetzt die zdi-Community

18. Dezember 2020
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

3. Advent | Start der MINT-Bildungscluster – zdi als Exportschlager

15. Dezember 2020
Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

zdi Netzwerk

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2020 zdi-Portal.de
ZDI Portal Logo
  • Aktuelles
    • Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
    • Corona-Infobereich
    • 15 Jahre zdi
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Europa-Aktivitäten
      • Gute zdi-Praxis
      • MINT plus – zdi meets Kultur
    • … Schüler*innen
      • Der Science Video Award
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • Schülerakademie
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum