Logo
Facebook Twitter Instagram Youtube Newsletter
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Germany UK

Kontrast
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Logo
MENUMENU
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für ...
        • ... Koordinator*innen
          • zdi-Akademie
          • Förderprogramme
          • zdi-Forum
          • Europa-Aktivitäten
          • Gute zdi-Praxis
          • MINT plus – zdi meets Kultur
        • ... Schüler*innen
          • Der Science Video Award
          • YouthScienceCamp
          • Roboterwettbewerb
          • MINT als Beruf
        • ... Lehrkräfte
          • Unterrichtsmaterial
          • Ansprechpartner MSB
        • ... zdi-Partner
          • zdi-Partner werden
          • Schülerakademie
          • zdi-Heldinnen
          • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

EU-Kommissarin Gabriel ruft Jugend auf: Wir brauchen euch und eure Ideen!

23. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Zweite Förderrunde regionaler MINT-Cluster | Online-Erfahrungsaustausch der zdi-Community

11. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Abwechslung im Homeschooling: zdi-Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal eröffnet

5. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

Die Netzwerkerin – zdi-Guru Raphaela Meißner im Porträt

10. September 2020
views 228

zdi-Guru Raphaela Meißner in den Räumen des IST.Bochum.

Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik sind dröge und nur was für Nerds? Falsch! zdi-Guru Raphaela Meißner beweist Schülerinnen und Schülern als Leiterin des zdi-Netzwerkes in Bochum jeden Tag, dass MINT nicht nur Programmieren, mathematisches Berechnen oder die Durchführung chemischer oder physikalischer Versuche ist. MINT steckt ebenso hinter der Erzeugung von Tönen, der Beschleunigung eines Autos und hinter der Pyrotechnik beim Konzert der Lieblingsband. Wir haben Raphaela einen Tag lang begleitet.

Seit elf Jahren ist Dr. Raphaela Meißner ein fester Bestandteil der zdi-Community. Nach wie vor brennt sie für MINT und zeigt in jedem neuen Kurs ihr Engagement, so als hätte sie ihre Leidenschaft für MINT gerade erst entdeckt. Heute leitet Raphaela das zdi-Netzwerk IST.Bochum als zdi-Koordinatorin. Sie ist nicht zufällig in der MINT-Bildung gelandet: Denn als promovierte Physikerin kann und will sie den MINT-Nachwuchs unterstützen und motivieren. Es ist ihr wichtig, den Schülerinnen und Schülern aufzuzeigen, wie vielfältig der MINT-Bereich ist und wo überall MINT drinsteckt. So kann es auch mal sein, dass ein Kurs zusammen mit dem Starlight Express oder dem Tierpark Bochum angeboten wird.

Wie Raphaela ihre Leidenschaft für MINT entdeckt hat, was ein zdi-Netzwerk überhaupt macht und warum es wichtig ist, die eigenen Interessen mit dem Beruf zu verknüpfen, das erfahrt ihr im brandneuen zdi-Guru-Video: 

YouTube

Zum Schutz deiner persönlichen Daten wurde deine Verbindung zu YouTube blockiert.
Klicken Sie unten um das Video zu laden.
Durch das Laden des Videos akzeptierst du die Datenschutzerklärung von YouTube.
Weitere Informationen zur Datenschutzrichtlinie von YouTube finden Sie hier.

Video laden


Bereits Anfang Mai haben wir uns mit Raphaela per Videotelefonie ausgetauscht. Dabei hat sie uns erzählt, wie sich die Coronakrise auf die Arbeit des zdi-Netzwerk IST.Bochum auswirkt. Hier geht es zum Video.

Ihr habt auch Lust, einen zdi-Kurs zu machen? Hier findet ihr eine Übersicht aller zdi-Netzwerke. 
Und hier geht es zu den Angeboten des zdi-Netzwerks IST.Bochum.

Mehr über die zdi-Gurus erfahren.

Print Friendly, PDF & EmailDrucken/PDF

Newsletter

Jetzt zum zdi-Newsletter anmelden

Aktuelles

EU-Kommissarin Gabriel ruft Jugend auf: Wir brauchen euch und eure Ideen!

23. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Zweite Förderrunde regionaler MINT-Cluster | Online-Erfahrungsaustausch der zdi-Community

11. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read
Aktuelles

Abwechslung im Homeschooling: zdi-Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal eröffnet

5. Februar 2021
Facebook Twitter RSS
Read

zdi-Netzwerk

zdi Netzwerk

Unterstützt und gefördert von:

Logo-1
Logo-2
Logo-5
Logo-4
Logo-3

Über zdi.NRW

Das ist zdi
Übersichtskarte
Netzwerke
Schülerlabore
Qualitätssicherung
Strategiekreis

Förderprogramme

zdi-BSO-MINT
EFRE-zdi III

Service

Kontakt
Presse
Newsletter
Publikationen
Datenschutzerklärung
Impressum

Up
Facebook Twitter Instagram Youtube
Copyright © 2021 zdi-Portal.de
ZDI Portal Logo
  • Aktuelles
    • Corona-Infobereich
    • zdi@Home: Digitale zdi-Angebote
    • 15 Jahre zdi
    • MINT-Community NRW – Die Social-Media-Plattform für MINT-interessierte Jugendliche
  • Über zdi.NRW
    • Das ist zdi
    • Übersichtskarte
    • Netzwerke
    • Schülerlabore
    • Qualitätssicherung
    • Strategiekreis
    • Unsere Themen
      • Nachhaltigkeit
  • Informationen für …
    • … Koordinator*innen
      • zdi-Akademie
      • Förderprogramme
      • zdi-Forum
      • Europa-Aktivitäten
      • Gute zdi-Praxis
      • MINT plus – zdi meets Kultur
    • … Schüler*innen
      • Der Science Video Award
      • YouthScienceCamp
      • Roboterwettbewerb
      • MINT als Beruf
    • … Lehrkräfte
      • Unterrichtsmaterial
      • Ansprechpartner MSB
    • … zdi-Partner
      • zdi-Partner werden
      • Schülerakademie
      • zdi-Heldinnen
      • zdi-Gurus
  • Service
    • Kontakt zur Landesgeschäftsstelle
    • Presse
    • Newsletter
    • Publikationen
    • Logos & Downloads
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum