Der zdi-Heldinnen-Oktober 2020

Die Inhalte des zdi-Heldinnen-Monats
Spotlight-Stories
Unsere zdi-Netzwerke und zdi-Schülerlabore leisten seit Jahren hervorragende Arbeit in Sachen Mädchen und MINT. Den zdi-Heldinnen-Oktober nehmen wir daher zum Anlass, um auf besondere Konzepte und Ansätze zu verweisen. Los geht es mit diesen vier Spotlight-Stories.
Info-Material
zdi-Heldinnen auf YouTube
zdi-Gurus, das sind junge Frauen und Männer, die mit zdi ihre Begeisterung für den MINT-Bereich entdeckt haben und diesen Enthusiasmus nun an den MINT-Nachwuchs weitergeben. Sina, Lena und Raphaela standen uns nicht nur als zdi-Gurus, sondern auch als zdi-Heldinnen Rede und Antwort!
Unter der Lupe: Frauen in der Wissenschaft
Themendossier | Frauen in der Wissenschaft
Im Oktober 2020 erzählen uns die zdi-Heldinnen, was es bedeutet, als Frau im MINT-Bereich aktiv zu sein. Dass Frauen sich selbstbestimmt für eine Ausbildung, ein Studium und einen Beruf entscheiden können, ist ein modernes Phänomen. Im vergangenen Jahr hat zdi.NRW die Kulturgeschichte der Frauen in der Wissenschaft unter die Lupe genommen, um zu ergründen, weshalb Frauen im MINT-Bereich immer noch unterrepräsentiert sind.
Themendossier | Frauen und der Nobelpreis
57 von 924 – so viele (oder wenige) Frauen wurden in den vergangenen 120 Jahren mit einem Nobelpreis geehrt. Eine erschreckend niedrige Quote. In diesem Jahr scheint sich eine Veränderung auf den Weg zu machen: Insgesamt wurden drei Frauen mit der höchsten Wissenschaftsauszeichnung geehrt. Ein Grund, sich einmal etwas genauer mit der Rolle von Frauen im Wissenschaftsbetrieb zu beschäftigen.
Kontakt
Susanne Jakobs-Bohack
0208 30004-41
E-Mail schreiben
…für Fragen zur Presse-
und Medienarbeit:

Kerstin Helmerdig
0211 75707-31
E-Mail schreiben

Luisa Rosenow
0211 75707-54
E-Mail schreiben
Unterstützt und gefördert von:


