Zur Seite stand euch Robi auf der rechten Seite. Die nächste Schnitzeljagd kommt bestimmt!
Die Teilnehmer*innen suchten fleißig nach Fragen, die sich auf verschiedenen Seiten der zdi-Netzwerke versteckt hatten.
Die Gewinner*innen stehen fest
Hier geht es zum Auslosungsvideo:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Was gab es zu gewinnen?
Unter allen richtigen Einsendungen wurden drei coole Sphero Mini Roboter verlost.
Welche Fragen gab es und was waren die richtigen Antworten?
Die präsentierten Antworten dienten als Vorlage.
Abweichende, aber trotzdem richtige Antworten, wurden ebenfalls gewertet.
Frage 1: Wie lange dauert eine Reise zum Mars?
Die Reise zum Mars dauert 6 –16 Monate.
Die Reisedauer ist abhängig von der Antriebstechnologie.
Frage 2: Wie hieß der Roboter, der Alexander Gerst auf die ISS begleitete?
CIMON
Frage 3: In welchen Bereichen hofft man humanoide Roboter einsetzen zu können?
Zum Beispiel in der Pflege oder Raumfahrt
Frage 4: Woraus besteht unsere Galaxie?
Planeten, Sterne, Materie o.ä.
Frage 5: Sende uns ein Foto oder Video eines Roboters, den du gemacht/gebaut hast
Beispiele von Eisendungen werden demnächst auf dem Instagram-Account der zdi-Landesgeschäftsstelle veröffentlicht. Instagram: @mintblogger
Frage 6: Was sagte Neil Armstrong als er den Mond betrat?
Neil Armstrong sagte: “Ein kleiner Schritt für den Mensch, ein großer Schritt für die Menschheit.“
Frage 7: Nenne zwei Sensoren an einem Roboter / Lego Mindstorm.
Beispiele: Farbsensor, Infrarotsensor, UV-Sensor oder Kamera
Frage 8: Welche physikalische Kraft fehlt im Weltraum?
Die Schwerkraft
Frage 9: Wieso müssen sich Astronaut*innen in der Schwerelosigkeit fit halten?
In der Schwerelosigkeit bauen die Muskeln schneller ab. Deshalb müssen Astronaut*innen als Gegenmaßnahme viel Sport treiben, um dem Abbau entgegenzuwirken.
#zdiNRW hofft, ihr hattet viel Spaß beim rätseln.
Unterstützt und gefördert von: